Dieses kurze Video ist Teil unserer Reihe „EMD Retail im Dialog “. Begleiten Sie Peter und Anna bei einem praxisnahen Austausch über die Herausforderungen bei der Temperaturüberwachung in Kühlgeräten – und erfahren Sie, wie intelligentes Energiemanagement hier wertvolle Lösungen bietet. Jetzt reinschauen und mehr über innovative Ansätze im Retail-Bereich erfahren.
In diesem Video wendet sich Peter an Anna von EMD Retail, um die Schwierigkeiten zu besprechen, die er mit den Kühl- und Gefriersystemen in seinen 10 Filialen hat. Peter ist frustriert über den fehlenden Überblick über seine Kühlgeräte, was zu Kundenbeschwerden über falsche Temperaturen geführt hat. Der manuelle Prozess des Überprüfens und Aufzeichnens der Temperaturen ist nicht nur zeitaufwendig und fehleranfällig, sondern führt überdies auch zu fehlenden Daten für behördliche Inspektionen.
Anna stellt die innovativen Energiemanagementsysteme von EMD Retail vor und betont, wie intelligentes Energiemanagement eine Echtzeitüberwachung und automatisierte Temperaturprotokollierung ermöglichen kann. Sie erklärt, dass ihre KI-gestützte Lösung Peter mit präzisen Protokollen und Berichten versorgen wird, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Darüber hinaus erläutert Anna den einfachen Installationsprozess der kabellosen Temperatursensoren, Energiemessgeräte und QR-Codes für jede Einheit. Ein Installationsprozess, der in nur fünf Minuten pro Kühleinheit abgeschlossen werden kann.
Peter zeigt sich beeindruckt von der Einfachheit und Effizienz der Lösung – insbesondere vom transparenten, kostengünstigen Preismodell, das ganz ohne Vorauszahlung auskommt. Mit großer Erwartung blickt er der Einführung des intelligenten Energiemanagements in seinen Filialen in den kommenden drei Wochen entgegen.
In diesem Video erfahren Sie, wie die Lösungen von EMD Retail die Verwaltung Ihrer Kühlanlagen optimieren – durch intelligentes Energiemanagement, das Ihre Abläufe effizienter gestaltet und die Einhaltung der Kühlüberwachungsvorgaben unterstützt. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, wie Sie den Energieverbrauch in Ihrem Geschäft transparenter und effizienter gestalten können.
Weitere informative Videos finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Dieses kurze Video thematisiert die Installation von Paket 1 und dessen Komponenten und führt die Kunden durch die einfachen Installationsprozesse unseres intelligenten Energiemanagementsystems.
Willkommen zu unserem umfassenden Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Einrichtung Ihres Leistungs- und Temperaturmanagementsystems! In diesem Video zeigen wir, wie einfach und unkompliziert die Installation Ihres neuen intelligenten Energiemanagementsystems ist.
Lieferumfang:
• Intelligenter Energiezähler
• Temperatursensor
• QR-Code
Installationsschritte:
• Suchen Sie die Wandsteckdose (Schuko), an der Ihre Kühlanlage derzeit angeschlossen ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker der Kühlanlage aus der Steckdose.
• Stecken Sie den intelligenten Energiezähler in die Wandsteckdose.
• Schließen Sie die Kühlanlage wieder an den Energiezähler an.
Installation Temperatursensor:
• Nehmen Sie den Temperatursensor aus der Verpackung.
• Positionieren Sie den Sensor in der Nähe des Thermostats der Kühlanlage.
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich trocken ist, und befestigen Sie danach den Sensor.
Letzter Schritt:
• Finden Sie die Geräte-ID oder den QR-Code.
• Bringen Sie die Geräte-ID an der Kühlanlage an, um Verwechslungen zu vermeiden.
Das war’s – Ihr intelligentes Energiemanagementsystem ist jetzt einsatzbereit.
Sehen Sie sich das Video an und erleben Sie den Installationsprozess Schritt für Schritt – nahtlos, effizient und mit durchgängig integrierter Intelligenz für Ihr Energiemanagement.
Jetzt starten und mehr erfahren – einfach auf Play klicken!
Dieses Video zeigt die Resultate von Service Level 1 – dem Standard-Service-Level für elektrische Messstecker und Temperatureinheiten – Es verdeutlicht, weshalb dieses intelligente Energiemanagementsystem mit seiner benutzerfreundlichen und leistungsstarken Funktionalität die ideale Wahl für Ihr Unternehmen ist.
In dieser Präsentation stellen wir unsere KI-gestützten Energiemanagementsysteme vor – speziell entwickelt für die Anforderungen des Einzelhandels. Erfahren Sie, wie unser Standard-Service Level 1 die Energieeffizienz und Temperaturregelung in Ihrem Geschäft optimiert und die Grundprinzipien intelligenten Energiemanagements wirkungsvoll umsetzt. Ihre Vorteile auf einen Blick:
Wir sind überzeugt, dass Ihnen dieses Video dabei helfen wird, die Vorteile unserer innovativen Energiemanagementsysteme zu schätzen und Ihr Engagement für intelligentes Energiemanagement in Ihrem gesamten Betrieb zu stärken.
Dieses kurze Video zeigt die Ergebnisse von Service Level 2 und beleuchtet dessen Auswirkungen auf die Abläufe im Einzelhandel. Es veranschaulicht, warum sich die Entscheidung für Service Level 2 als lohnende Investition erweist – dank erweiterter Funktionen und zusätzlicher Mehrwerte, die dieser Service bietet.
Entdecken Sie, wie die KI-gesteuerten Energie- und Temperaturmanagementsysteme von EMD Retail die Betriebsabläufe Ihres Einzelhandelsgeschäfts optimieren können!
Erfahren Sie mehr über die innovativen Lösungen von EMD Retail – ganz ohne Anfangsinvestition. Wählen Sie unser Service Level 2 und erhalten Sie detaillierte Wochenberichte über den Energieverbrauch und die Temperaturen Ihrer Kühlgeräte. Der Gesamtpreis richtet sich nach dem gewählten Leistungspaket.
Umfassende Temperaturkontrolle: Erhalten Sie detaillierte Einblicke in Ihre Kühlsysteme durch Temperaturdiagramme und Heatmaps. Erkennen Sie Geräte, die außerhalb des Sollbereichs liegen, und treffen Sie proaktive Maßnahmen, um die Frische der Produkte zu bewahren und um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Energieeffizienz: Behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Wochen- und Stundenverlauf im Blick. Treffen Sie fundierte Entscheidungen, um Energiekosten zu senken – ohne Qualitätsverlust. So fördern Sie Effizienz und Nachhaltigkeit.
Sofortige Benachrichtigungen: Erhalten Sie in Echtzeit Benachrichtigungen bei Temperaturabweichungen und Stromausfällen, um schnell reagieren, Lebensmittelverluste vermeiden und die Sicherheit gewährleisten zu können.
Proaktive Wartung: Vermeiden Sie Geräteausfälle und teure Stillstandszeiten durch sofortige Alarmmeldungen. Überwachen Sie die Betriebszeiten Ihrer Kompressoren und Kühlgeräte, verlängern Sie deren Lebensdauer und erhöhen Sie die Betriebssicherheit.
Benchmarking: Nutzen Sie historische Daten, um Trends und Ausreißer frühzeitig zu erkennen. Vergleichen Sie Berichte über verschiedene Standorte und Einheiten hinweg, um Leistung zu bewerten, Energieverbrauch zu optimieren und Temperaturprozesse gezielt zu steuern.
Service Level 2 liefert die Erkenntnisse, die Sie zur Optimierung der Betriebsabläufe in Ihrem Geschäft benötigen. Behalten Sie im Blick, wie optimal eingestellte Kühltheken zuverlässig die vorgeschriebenen Temperaturbereiche einhalten und dabei Energie sparen. Sofortige Benachrichtigungen und präzise Daten sorgen für Sicherheit und volle Transparenz.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr darüber zu erfahren, wie Service Level 2 Ihnen mehr Kontrolle und detaillierte Einblicke in Ihr Energie- und Temperaturmanagement bieten kann.
Dieses Video ist Teil unserer neuen Serie mit leicht verständlichen Anleitungen zur Feinabstimmung der Temperatureinstellungen von Kühlgeräten im Einzelhandel.
Einfach den QR-Code scannen – und sofort auf intelligente Energiemanagementlösungen zugreifen, die Effizienz steigern und Betriebskosten senken.
Erleben Sie, wie EMD Retail die Temperaturverwaltung Ihrer Kühlgeräte mit intelligentem Energiemanagement vereinfacht.
In diesem Video stellt Anna die benutzerfreundliche Videoanleitung von EMD Retail vor. Sie bietet:
✅ Leicht verständliche Videoanleitung: Mit kurzen, klaren Videos lernt Ihr Team, Temperaturen richtig einzustellen – und senken so Energieverbrauch und Ausfallrisiken.
✅ Umfassende Modellabdeckung verschiedenster Hersteller: Über 100 praxisnahe Anleitungsvideos zu den gängigsten Kühl Steuerungen; speziell entwickelt für die marktgängigen Kühlsteuerungen verschiedenster Hersteller.
✅ Individuelle Videoerstellung: Maßgeschneiderte Videos, die für einzigartige Steuerungen in Ihren Geschäften erstellt werden und damit umfassende Unterstützung bieten.
✅ Sofortiger QR-Code-Zugang: Scannen Sie QR-Codes, die in der Nähe der Kühlsteuerungen angebracht sind, mit jedem beliebigen Smartphone oder Tablet, um sofortigen Zugriff auf die Anleitungsvideos zu erhalten.
Nutzen Sie die Vorteile unseres intelligenten Energiemanagementsystems, um Ihr Personal gezielt zu unterstützen, Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten deutlich zu reduzieren. Sehen Sie sich dieses Video an und entdecken Sie, wie EMD Retail die Verwaltung Ihrer Kühlgeräte effizienter, einfacher und zukunftssicher gestalten kann.
Dieses Video ist Teil unserer neuen Serie rund um Abtauzyklen, mit praktischen Tipps zur Optimierung durch intelligentes Energiemanagement. Der Zugriff auf alle Anleitungen erfolgt schnell und einfach per QR-Code.
Entdecken Sie, wie EMD Retail das Abtauen jeder Kühlanlage vereinfacht und gleichzeitig intelligentes Energiemanagement integriert!
In diesem Video diskutieren Peter und Anna unseren zukunftsorientierten Ansatz zur Lösung von Abtauproblemen bei verschiedenen Steuerungssystemen, und zwar mit:
✅ Prägnanten Anleitungsvideos: Kurze, zielgerichtete Videos bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die die Schulung Ihres beschäftigten Teams schnell und effektiv machen.
✅ QR-Code-Zugang: Einfach QR-Code scannen und direkt auf gerätespezifische Abtauanleitungen zugreifen – jederzeit per Smartphone oder Tablet.
✅ Individueller Unterstützung für jedes Steuerungssystem: basiert auf den offiziellen Herstellerhandbüchern und ist speziell darauf ausgelegt, die individuellen Einstellungen Ihrer Geräte verständlich zu erklären – für maximale Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit.
✅ Optimierte Abläufe: Reduzieren Sie Ausfallzeiten und vereinfachen Sie Ihren Abtauprozess, sodass sich Ihr Team auf die Kernprozesse konzentrieren kann.
Erleben Sie im Video, wie EMD Retail Ihren Abtauprozess effizient gestaltet, und Ihr Team mit intelligentem Energiemanagement entlastet.
Dieses Video konzentriert sich auf unsere neue Videoserie, die sich mit der Anpassung der Mindest- und Höchsttemperaturgrenzwerte beschäftigt. Einzelhändler erhalten Zugang zu den Anleitungsvideos, indem sie einfach einen QR-Code scannen.
Entdecken Sie, wie EMD Retail die Temperaturverwaltung Ihrer Gefrierschränke in Filialen effizienter und zuverlässiger macht. Peter und Anna führen Sie in diesem Video Schritt für Schritt durch unsere optimierte Lösung zur Einstellung von Gefrierschränken – herstellerübergreifend, verständlich und direkt anwendbar:
✅ Prägnante Anleitungsvideos: Konzentriert auf das Wesentliche, die nötigen Schritte, ohne überflüssige Details. Unsere praxisnahen Tutorials zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gefrierschränke schnell und gezielt auf Temperaturen zwischen -20 °C und -16 °C einstellen – für einen empfohlenen Mittelwert von -18 °C.
✅ Herstellerbasierte Genauigkeit: Jedes Video wurde unter Zuhilfenahme der tatsächlichen Bedienungsanleitungen der Hersteller entwickelt, sodass jede Anweisung präzise ist und exakt auf die individuellen Einstellungen Ihres Geräts abgestimmt wird.
✅ Sofortiger Zugang per QR-Code: Vergessen Sie zeitraubende Recherchen. Scannen Sie einfach den QR-Code am Steuergerät mit einem beliebigen Smartphone oder Tablet, und greifen Sie sofort online auf das passende Video-Tutorial zu.
✅ Gestärktes Teamwork: Mit unserem benutzerfreundlichen Ansatz kann Ihr Personal die Einstellungen schnell und effizient vornehmen. Das spart Zeit, reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
Starten Sie das Video und sehen Sie, wie die innovative Schulungslösungen von EMD Retail die Wartung Ihrer Gefrierschränke vereinfacht und damit Ihre Betriebseffizienz steigert.
In dieser Folge von „EMD Retail im Dialog“ sprechen Anna und Peter über moderne Wege der Temperaturüberwachung. Verfolgen Sie, wie intelligente Energiemanagement-Lösungen zeitaufwendige manuelle Kontrollen überflüssig machen und damit den Alltag im Filialbetrieb deutlich erleichtern.
Schauen Sie gemeinsam mit Peter und Anna hinter die Kulissen intelligenter Energiemanagementsysteme, und erfahren Sie, wie EMD Retail den Einzelhandel effizienter, smarter und zukunftsfähiger macht.
Peter ist beeindruckt von der Aussage auf Annas Webseite, EMD Retail könnte den Bedarf an manuellen Temperaturkontrollen in Einzelhandelsfilialen vollständig überflüssig machen.
Neugierig fragt er nach und Anna erläutert, wie das funktioniert: Mithilfe einer intelligenten Echtzeitüberwachung lassen sich Temperaturwerte und Energieverbrauch kontinuierlich und zentral erfassen. Dadurch entfallen tägliche Kontrollgänge und händische Dokumentationen.
Statt viele Standorte einzeln zu prüfen, kann ein einziger Mitarbeiter die gesamte Ladenkette bequem über ein zentrales Dashboard überwachen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch Ressourcen schont und Prozesse deutlich effizienter macht.
Anna betont außerdem die Funktion der automatischen Datenerfassung, die eine mühelose Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ermöglicht. Statt zeitaufwendiger, manueller Aufzeichnungen generiert das System von EMD Retail automatisch Berichte, die jederzeit abrufbar sind. Das sorgt nicht nur für regulatorische Sicherheit, sondern verbessert auch die Transparenz und Effizienz im alltäglichen Betrieb und trägt damit zur Steigerung der Gesamtleistung im Einzelhandel bei.
Peter ist beeindruckt und fragt nach dem Implementierungsprozess. Anna erläutert ihm, dass die Einrichtung des Systems sehr einfach und sehr schnell umzusetzen ist: Das Anbringen kabelloser Temperatursensoren, das Anschließen intelligenter Steckdosen und das Aufkleben eines QR-Codes zur Geräteidentifikation dauert pro Kühlgerät weniger als fünf Minuten.
Sehen Sie in diesem dieses Video, wie die intelligenten Energiemanagementsysteme von EMD Retail Abläufe optimieren, Effizienz steigern und die Einhaltung der Vorschriften mit Leichtigkeit gewährleisten können.
Starten Sie jetzt das Video und erfahren Sie, wie diese innovative Technologie Ihrem Einzelhandelsgeschäft echten Mehrwert bietet. Entdecken Sie weitere hilfreiche Videos direkt hier auf dieser Webseite.
Dieses Video beleuchtet Ergebnisse und Vorteile von Service Level 1 und zeigt auf, wie intelligentes Energiemanagement nicht nur Effizienz steigert, sondern auch den Betrieb im Einzelhandel gezielt optimiert.
Die System-Outputs verdeutlichen den praktischen Mehrwert im täglichen Betrieb: sofortige Zeitgewinne, verbesserte Übersicht und eine effizientere Steuerung technischer Prozesse.
In diesem Video zeigen wir die Vorteile von Service Level 1 – darunter umfassende Wochenberichte zum Energieverbrauch sowie detaillierte Auswertungen des durchschnittlichen stündlichen Verbrauchs. Detaillierten Analysen sind ein wertvolles Werkzeug, um Ineffizienzen aufzudecken und gezielte Strategien zur Reduzierung von Energiekosten zu entwickeln – unterstützt durch intelligente Energiemanagementsysteme.
Sehen Sie, wie Kühlgeräte mit überdurchschnittlichem Stromverbrauch schnell zu identifizieren und gezielt anzupassen sind. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir Ihnen, wie das in der täglichen Anwendung funktioniert – nachvollziehbar, effektiv und messbar.
• Erfahren Sie, wie detaillierte Energieberichte die Ineffizienzen in Ihren Kühlgeräten aufzeigen können.
• Ein falsch eingestelltes Thermostat treibt die Energiekosten oft unbemerkt in die Höhe. Sehen Sie, wie unser System solche Probleme automatisch erkennt und vorbeugt.
• Sehen Sie, wie die Optimierung eines Gefrierschranks zu messbaren Energieeinsparungen führt – und gleichzeitig für maximale Lebensmittelsicherheit sorgt.
• Erfahren Sie, wie wöchentliche Energieberichte Einzelhändlern helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen: Kosteneinsparungen, mehr Nachhaltigkeit für ein besseres Energiemanagement. Ergreifen Sie die Chance, Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu sparen.
Schauen Sie sich das Video an und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer innovativen und effektiven Energiestrategie!
Dieses Video beleuchtet Vorteile und konkreten Nutzen von Service Level 1.
Es zeigt, wie intelligente Energiemanagementlösungen dazu beitragen, den Betrieb im Einzelhandel effizienter zu gestalten. Kurz und prägnant wird dargelegt, wie die Ergebnisse zu greifbaren Vorteilen führen: von vereinfachten Abläufen bis hin zur nahtlosen Integration intelligenter Energiemanagementpraktiken im Tagesgeschäft.
Entdecken Sie, wie unsere KI-gesteuerten Energiemanagementsysteme, kombiniert mit Fachwissen im Bereich intelligentes Energiemanagement, Ihre Einzelhandelsabläufe transformieren können!
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie unsere intelligenten Energiemanagementsysteme Ihr Geschäft effizienter und kostensparender machen können!
Nutzen Sie die Chance, Ihr Energiemanagement zu optimieren und Kosten nachhaltig zu senken. Klicken Sie jetzt auf Play!
In dieser Folge von „EMD Retail im Dialog“ zeigen Paul und Anna, wie zentrale Überwachung und Steuerung mit EMDs Energiemanagementsystem standortübergreifendes Benchmarking im Einzelhandel möglich machen.
In diesem Gespräch berichtet Paul offen über seine Herausforderungen durch den uneinheitlichen Energieverbrauch in den Filialen. Ein Problem, das die Betriebskosten deutlich steigen lässt – vor allem, weil eine zentrale Strategie für intelligentes Energiemanagement fehlt. Anna von EMD Retail präsentiert unsere innovativen Energiemanagementlösungen, die Echtzeitüberwachung und zentrale Steuerung ermöglichen. Im Fokus stehen folgende Funktionen:
Sehen Sie in diesem Video wie die intelligenten Energiemanagementlösungen von EMD Retail dazu beitragen, Abläufe zu optimieren und Energiekosten zu senken. Nutzen Sie diese Chance! Entdecken Sie weitere hilfreiche Videos direkt hier auf dieser Webseite.
Begleiten Sie Peter und Anna in diesem Video und sehen Sie, wie intelligentes Energiemanagement mittels der Fernüberwachung von Kompressoren die Leistung von Gefrierschränken im Einzelhandel nachhaltig verbessern.
Entdecken Sie praxisnahe Lösungen für typische Herausforderungen wie übermäßige Kühlung, steigende Energiekosten und komplizierte Temperatureinstellungen.
✅ Echtzeit-Fernüberwachung von Kompressoren: Ununterbrochener Kompressorbetrieb? Sie werden sofort informiert und verhindern Energieverschwendung, bevor sie entsteht.
✅ Präzises Energiemanagement: Stellen Sie die Gefriertemperatur gezielt auf den Idealwert von z. B. –18 °C ein. Legen sie dazu einen benutzerdefinierten Bereich zwischen –16 °C und –20 °C fest. Damit sorgen Sie für konstante Kühlung, optimale Energieeffizienz und Einhaltung der Temperaturvorgaben.
✅ Sofortige Alarmmeldungen bei Temperaturabweichungen
Unser System benachrichtigt Sie in Echtzeit, sobald ein Gefriergerät den definierten Temperaturbereich verlässt; so können Sie sofort reagieren, bevor aus kleinen Abweichungen kostspielige Probleme entstehen.
✅ Einfache Anleitungsvideos
Scannen Sie den QR-Code direkt am Temperaturregler und starten Sie das Anleitungsvideo, basierend auf den Original-Handbüchern. Kein Rätselraten, keine Wartezeit: einfach, verständlich, direkt vor Ort.
✅ Gut verbereitetes, geschultes Filialpersonal
Mit unseren intuitiven Hilfsmitteln stellt Ihr Filialpersonal die Temperaturen selbstständig ein: schnell, sicher, ohne den Betriebsablauf zu stören.
Sehen Sie sich jetzt dieses Video an und erfahren Sie, wie die Fernüberwachung von Kompressoren und unser intelligentes Energiemanagement ihnen dabei helfen, Kosten zu senken, Zuverlässigkeit zu steigern und die Wartung der Gefrieranlagen zu vereinfachen.
Entdecken Sie weitere Videos auf dieser Seite und holen Sie das Beste aus Ihren Kühlsystemen heraus. Erfahren Sie, wie Fernüberwachung und intelligentes Energiemanagement funktionieren, und wie Sie damit sofort Energie sparen können.
Dieses kurze Video ist Teil der Serie „EMD Retail im Dialog“. Begleiten Sie Peter und Anna, während sie über die innovativen, KI-gestützten Energiemanagementsysteme von EMD Retail sprechen: folgen Sie einem Beispiel für intelligentes Energiemanagement in der Praxis.
Begleiten Sie Peter und Anna in einem aufschlussreichen Gespräch über die hochmodernen Energiemanagementsysteme, die von EMD Retail angeboten werden.
In diesem Video diskutieren Peter und Anna die Energiemanagementsysteme von EMD Retail. Sie zeigen, wie ein intelligentes Energiemanagementsystem bei Abweichungen in Stromversorgung oder Temperatur sofort Alarm schlägt – und so eine schnelle, gezielte Reaktion ermöglicht.
Warnmeldungen können je nach Bedarf per SMS oder E-Mail versendet werden.
So bleiben Sie jederzeit informiert und können sofort reagieren, um optimale Bedingungen sicherzustellen.
Peter äußert seine Bedenken hinsichtlich der Integration von Warnmeldungen in das Enterprise Resource Planning (ERP)-System seiner Einzelhandelsgeschäfte. Er möchte sichergestellt sehen, dass die Benachrichtigungen zügig und sicher an seine Technikabteilung übermittelt werden.
Anna beruhigt Peter mit dem Hinweis, dass EMD Retail die erforderliche ERP-Integration individuell auf seine spezifischen Anforderungen abstimmen wird.
Sie erklärt ihm, dass ihr Team sich direkt mit seiner IT-Abteilung abstimmt, um die technischen Spezifikationen und Sicherheitsprotokolle des ERP-Systems aufzunehmen und lückenlos umzusetzen.
Diese Zusammenarbeit stellt eine nahtlose und sichere Integration zwischen Energiemanagement- und dem ERP-System sicher.
Sehen Sie sich dieses Video an und entdecken Sie, wie die maßgeschneiderten Lösungen von EMD Retail Ihre Energieeffizienz gezielt verbessern können.
Das Ergebnis: mehr Sicherheit, reibungslosere Abläufe und operative Exzellenz. Ganz gleich, ob Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Kühlsysteme optimieren oder die Sicherheit Ihrer Alarmmeldungen gewährleisten möchten, EMD Retail verfügt über das nötige Know-how, um eine Lösung zu bieten, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Nutzen Sie die Chance. Schauen Sie in diesem Video wie EMD Retail Ihr Energiemanagement nachhaltig optimieren kann.
Mit unseren intelligenten Systemen erhalten Sie die richtigen Werkzeuge, um einen reibungslosen, effizienten und zukunftssicheren Betrieb sicherzustellen. Entdecken Sie weitere hilfreiche Videos direkt hier auf dieser Webseite.
Dieses kurze Video ist Teil der Serie ”EMD Retail im Dialog”, in der Anna und Peter über den Einsatz künstlicher Intelligenz in den Energie- und Temperaturmanagementsystemen von EMD Retail sprechen und thematisieren, wie leistungsstark intelligentes Energiemanagement im Einzelhandel sein kann.
Begleiten Sie Peter und Anna bei ihrem Gespräch über die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz in Energiemanagementsystemen.
Peter beginnt damit, seine Neugier bezüglich des Einsatzes von KI in den Systemen des Unternehmens von Anna zu äußern, Es interessiert ihn besonders, wie mit möglichen Fehlern oder sogenannten „Halluzinationen“ von KI umgegangen wird, ein Thema, das oft kritisch diskutiert wird. Anna nimmt diese Herausforderung auf. Sie erläutert Peter den zugrundeliegenden KI-Prozess.
Anna erklärt, wie die Systeme von EMD Retail mithilfe integrierter Sensoren präzise Daten zum Energieverbrauch und zur Temperatur jedes einzelnen Kühlgeräts erfassen. Bevor diese Informationen verarbeitet werden, durchlaufen sie abgesichert die Firewall des Netzwerks. Erst danach werden die Rohdaten an einen Cloud-Server übertragen, wo die Plattform von EMD Retail sie analysiert, verdichtet und in übersichtlichen Grafiken aufbereitet.
Peter erfährt also, dass KI nicht von Anfang an zum Einsatz kommt. Anfänglich liegt der Schwerpunkt auf Ermittlung und Aufbereitung der Daten, um deren Genauigkeit für die Verwendbarkeit zu gewährleisten. Erst nachdem die Daten anonymisiert und aufbereitet wurden, kommen die KI-Algorithmen zum Einsatz.
Auf Basis dieser sicheren und verlässlichen Datengrundlage erstellen werden präzise Empfehlungen zur Optimierung des Energieverbrauchs und der Temperaturregelung generiert.
Anna erläutert Peter die Funktionsweisen der KI-Anwendungen von EMD Retail.
Sie unterstreicht, wie entscheidend maximale Datenintegrität und lückenlose Präzision für belastbare, KI-gestützte Entscheidungen sind.
In diesem Video erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz das Energiemanagement gezielt unterstützt, um für stabile, sichere und effiziente Systeme zu sorgen.
Damit werden Grundlagen geschaffen für optimierte Abläufe und höhere Transparenz im täglichen Filialbetrieb.
Sehen Sie sich dieses Video an, um ein tieferes Verständnis unserer innovativen Technologien zu gewinnen! Entdecken Sie weitere hilfreiche Videos direkt hier auf dieser Webseite.
Dieses Video hebt die innovativen Funktionen und Merkmale unserer Energie- und Temperaturmanagementsysteme für Einzelhandelsgeschäfte hervor. Durch den Einsatz von intelligentem Energiemanagement profitieren Geschäfte von einer verbesserten betrieblichen Effizienz und einer proaktiven Systemüberwachung. Das Video bietet einen Einblick, wie diese Systeme traditionelle Wartungskonzepte und Fehlerverfolgung transformieren.
Erfahren Sie, wie EMD Retail das Energiemanagement und die Steuerung Ihrer Kühlgeräte neu definiert. In diesem Video zeigt Anna im Dialog mit Peter die zentralen Funktionen der innovativen Energiemanagementsysteme von EMD Retail, darunter:
✅ Leistungsüberwachung: Drahtlose Sensoren, die potenzielle Probleme mit Kühlgeräten und Kompressoren erkennen und Sie warnen, bevor diese zu größeren Problemen eskalieren.
✅ Automatisierte Wartungsanfragen: ein effizienter Störfallprozess mit sofortigen Benachrichtigungen inklusive Geräte-ID, individuellen Reparaturempfehlungen und automatischer Ticket-Erstellung für Dienstleister.
✅ Verlängerte Gerätelebensdauer: Kontinuierliche Überwachung der Kühlgeräte ermöglicht nicht nur, dass Geräte effizient laufen, sondern auch dass Verschleiß minimiert wird.
✅ Umfassende Reparaturprotokolle: Techniker können durchgeführte Arbeiten direkt protokollieren, indem sie die Geräte-ID per QR-Code scannen.
Das sorgt für volle Transparenz und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Maßnahmen.
Entdecken Sie, wie die Integration intelligenter Energiemanagementlösungen Zeit, Kosten und Aufwand reduziert und für maximale Geräteleistung und reibungslosen Betrieb sorgt. Sehen Sie sich dieses Video an und erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihrem Unternehmen zu mehr Effizienz verhelfen können.
Dieses Video zeigt, wie Sie schnell und einfach eine Bestellung für unsere Energie- und Temperaturmanagementsysteme aufgeben. In klaren einfachen Schritten erfahren Sie, wie unsere Lösungen Prozesse optimieren und intelligente Energieverwaltung ermöglichen.
Dieses Video bietet einen Überblick über unsere Energie- und Temperaturmanagementsysteme. Sie lernen die verschiedenen Pakete kennen und erfahren, wie diese Ihre Kühlgeräte unterstützen. Durch intelligentes Energiemanagement helfen die Systeme, Leistung zu optimieren und Energie zu sparen. Hier ist die Paketübersicht:
Paket 1: Ideal für Getränkekühler und Gefriertheken mit 230-Volt-Schuko-Steckdose.
Enthält Energiemessstecker, Temperatursensor und QR-Code zur Geräteerkennung.
Erstellt wöchentliche Berichte zu Energieverbrauch und Temperatur. Kosten: 3 € pro Einheit/Monat.
Paket 2: Speziell für größere Kühlgeräte mit einer 16-Ampere-CEE-Steckdose konzipiert. Enthält dieselben Komponenten wie Paket 1. Die Berichtsfrequenz variiert je nach Servicelevel. Kosten: 5,50 € pro Einheit/Monat bei Service Level 1.
Paket 3: Perfekt für Kühl- oder Gefrierräume mit Schalttafel.
Enthält die gleichen Komponenten wie die anderen Pakete.
Kosten: 8 € pro Kühlraum und Monat bei Service Level 1.
Bestellvorgang:
Wählen Sie die passenden Pakete für Ihren Bedarf aus und füllen Sie das Bestellformular mit Ihren Angaben aus. Tragen Sie die gewünschte Paketanzahl und das passende Service Level 1. Ab 10 Paketen empfehlen wir, Service Level 2 oder 3 für zusätzliche Funktionen und mehr Mehrwert in Betracht zu ziehen.
Unsere intelligenten Energiemanagementsysteme sorgen für optimalen Energieeinsatz und maximale Kosteneffizienz. Wir hoffen, dass dieses Video Ihnen einen klaren Einblick in unser Angebot gibt – und freuen uns auf Ihre Bestellung.
Bei EMD Retail engagieren wir uns aktiv für eine grünere und bessere Zukunft. Wir helfen Supermarktketten und Einzelhandelsgeschäften, ihren Energieverbrauch zu kontrollieren und zu reduzieren. Wir stärken Sie also, energie-effizienter zu werden.